Outlook.pst und VSS

Support zu Backup Service Home 3.
Antworten
Cygnus2112
Betatester
Betatester
Beiträge: 95
Registriert: Do 3. Feb 2011, 12:11

Outlook.pst und VSS

Beitrag von Cygnus2112 »

Hallo Alex, in letzter Zeit hat BSH3 Mühe, Outlook.pst zu sichern. Am Ende der Sicherung erhalte ich jeweils die Fehlermeldung "VSS-Dienst konnte die Datei nicht kopieren". BSH3 meint aber trotzdem: "Backup Service Home wird ordnungsgemäss ausgeführt". Ich glaube mich erinnern zu können, dass die Datei manchmal doch gesichert wurde, wenn ich das Backup einfach noch 2 order 3mal manuell angekickt habe. Jetzt scheint auch das nicht mehr zu helfen. Ebenso wenig das Löschen von backup.bshv.

Im Protokoll finde ich chronologisch folgendes:
Info:"C:\Users\[user]\Documents\Outlook-Dateien\Outlook.pst" konnte aufgrund Problem (Die Datei konnte nicht verschlüsselt werden.) nicht gesichert werden. Zweiter Versuch mit Volume Shadow Copy Service.
Fehler: "C:\Users\[user]\Documents\Outlook-Dateien\Outlook.pst" aufgrund Problem (Die Datei oder Assembly "AlphaVSS.x64.dll" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Das angegebene Modul wurde nicht gefunden.) ignoriert
Info: Sicherung wurde verworfen, da keine neuen Dateien gesichert wurden.
Fehler: Sicherung konnte nicht erneuert werden. Eine Datei kann nicht erstellt werden, wenn sie bereits vorhanden ist.

Die letzten beiden sind wohl nur entstanden, weil ich die Sicherung mehrmals nacheinander gestartet hatte.

Kannst du mir bitte helfen? Brauchst du mehr Infos?

Benutzeravatar
Alex
Support
Support
Beiträge: 2726
Registriert: Mi 29. Mär 2006, 18:11

Re: Outlook.pst und VSS

Beitrag von Alex »

Hallo Cygnus2112,

die Datei AlphaVSS.x64.dll ist aber im Programmverzeichnis vorhanden? Und die Datei BSHService.exe hat die Vresion 3.5.4?
Alexander Seeliger
{Support}

Cygnus2112
Betatester
Betatester
Beiträge: 95
Registriert: Do 3. Feb 2011, 12:11

Re: Outlook.pst und VSS

Beitrag von Cygnus2112 »

Ja, ich kann beides bestätigen.

NB: Ich erhalte wieder keine Benachrichtigungen, wenn jemand antwortet. Habe nachgeschaut... die Einstellungen sollten ok sein, im Spam-Ordner nix. Das Problem bestand schon früher mal. Ideen?

Cygnus2112
Betatester
Betatester
Beiträge: 95
Registriert: Do 3. Feb 2011, 12:11

Re: Outlook.pst und VSS

Beitrag von Cygnus2112 »

Dafür semi-good news: Habe gerade eben wieder die externe HD angeschlossen und (nach dem Löschen von backup.bshv) hat das Backup dieses Mal wieder geklappt. Beobachte weiter und melde mich wieder, falls der Fehler wieder auftaucht.

Cygnus2112
Betatester
Betatester
Beiträge: 95
Registriert: Do 3. Feb 2011, 12:11

Re: Outlook.pst und VSS

Beitrag von Cygnus2112 »

Tja, und hier bin ich leider schon wieder. Das folgende stündliche Backup ist wieder gescheitert, wie in meinem Initialpost geschildert. Auch manuelles Ankicken (nach Löschen von backup.bshv) hilft wieder nicht mehr.

Wie kann ich dir helfen, der Ursache auf den Grund zu gehen?

Benutzeravatar
Alex
Support
Support
Beiträge: 2726
Registriert: Mi 29. Mär 2006, 18:11

Re: Outlook.pst und VSS

Beitrag von Alex »

Kannst du mal die gerade hochgeladene Betaversion installieren?

Dort sollte der backup.bshv Bug nun endlich behoben sein. Warum der VSS-Dienst hier nicht greift, konnte ich noch nicht herausfinden. Eventuell einfach mal nach der Deinstallation von BSH das gesamte Programmverzeichnis leeren (also nicht nur "drüber installieren").

Zur Forenbenachrichtigung: Sollte wieder klappen.

Cygnus2112
Betatester
Betatester
Beiträge: 95
Registriert: Do 3. Feb 2011, 12:11

Re: Outlook.pst und VSS

Beitrag von Cygnus2112 »

Ok, werde ich tun. Vielen Dank! Falls du nichts mehr von mir hörst, ist alles in Butter.

NB: Leider wieder keine Benachrichtigung über deine Antwort erhalten.

Cygnus2112
Betatester
Betatester
Beiträge: 95
Registriert: Do 3. Feb 2011, 12:11

Re: Outlook.pst und VSS

Beitrag von Cygnus2112 »

Hallo Alex, habe nun die Beta einige Zeit getestet. Zeitweilig Speichermedium angehängt, zeitweilig nicht und dann wieder angehängt. Zunächst sah es recht gut aus, doch inzwischen leider nicht mehr. Auch das Löschen von backup.bshv hilft leider nicht. Es ist auch seltsam, dass der Status von BSH3 von mir nicht nachvollzogen werden kann; konkret: Manchmal ist das Taskleisten-Icon rot und im BSH3-Fenster heisst es auch, dass beim letzten Backup Fehler aufgetreten sind. Das ist zwar nicht erfreulich, aber korrekt. Doch manchmal zeigt das Icon grün und es heisst "BSH wird ordnungsgemäss ausgeführt" und doch zeigt das Protokoll Fehler. Wie beispielsweise gerade jetzt. Ich konnte die evtx-Datei nicht hochladen ("ungültige Dateierweiterung"), aber du kannst sie aus meiner Dropbox ziehen: https://dl.dropboxusercontent.com/u/247 ... HProt.evtx

Wie weiter?

Cygnus2112
Betatester
Betatester
Beiträge: 95
Registriert: Do 3. Feb 2011, 12:11

Re: Outlook.pst und VSS

Beitrag von Cygnus2112 »

Es ist halt einfach unberechenbar. Gerade eben die HD wieder angesteckt und das Backup klappte dieses Mal.

Benutzeravatar
Alex
Support
Support
Beiträge: 2726
Registriert: Mi 29. Mär 2006, 18:11

Re: Outlook.pst und VSS

Beitrag von Alex »

Mir ist zwar noch unklar, warum du versuchst das Skype Verzeichnis im AppData Ordner sicherst, denn dort werden nur temporäre Dateien abgelegt, die durchaus mal nicht gesichert werden können (da sie gesperrt sind). Dann tritt natürlich der Fehler auf.

Trotzdem bleibt offen, warum BSH den VSS-Dienst nicht starten kann.
Kannst du mal schauen, ob du folgendes installiert hast: https://www.microsoft.com/en-GB/downloa ... x?id=40784

Cygnus2112
Betatester
Betatester
Beiträge: 95
Registriert: Do 3. Feb 2011, 12:11

Re: Outlook.pst und VSS

Beitrag von Cygnus2112 »

Meines Wissens ist in AppData/Roaming/Skype die Chat-History abgelegt und nicht nur temporäre Dateien. Ich habe mehrere Profile darin. Ich lerne gerne dazu, falls ich mich täusche.

Danke dir. Woran erkenne ich, ob ich dieses "Visual C++ Redistributable Packages for Visual Studio 2013" installiert oder nicht installiert habe? Oder kann ich's sicherheitshalber problemlos einfach nochmals drüberinstallieren? Ist es relevant, welche Sprache ich downloade? (Muss es z.B. dieselbe wie das OS sein?)

Benutzeravatar
Alex
Support
Support
Beiträge: 2726
Registriert: Mi 29. Mär 2006, 18:11

Re: Outlook.pst und VSS

Beitrag von Alex »

Meines Wissens ist in AppData/Roaming/Skype die Chat-History abgelegt und nicht nur temporäre Dateien.
So genau kenne ich mich auch nicht aus, die Frage ist, ob bei einer Wiederherstellung die Dateien überhaupt angenommen werden. Soweit ich weiß werden die Chat-Protokolle auch nochmal bei Microsoft in der Cloud gespeichert. Aber Experte bin ich da auch nicht. Sieht aber zumindest danach aus, als ließen sich diese Dateien nicht sichern, wenn Skype offen ist.
kann ich's sicherheitshalber problemlos einfach nochmals drüberinstallieren?
Das sollte in der Regel kein Problem sein. Der Installer würde das auch merken. Alternativ lässt sich das in der Systemsteuerung nachschauen (unter installierte Programme).
Am besten immer die Sprachversion installieren, in der das Betriebssystem ist.

Cygnus2112
Betatester
Betatester
Beiträge: 95
Registriert: Do 3. Feb 2011, 12:11

Re: Outlook.pst und VSS

Beitrag von Cygnus2112 »

[quote="Alex"]die Frage ist, ob bei einer Wiederherstellung die Dateien überhaupt angenommen werden. Soweit ich weiß werden die Chat-Protokolle auch nochmal bei Microsoft in der Cloud gespeichert.[/quote]

Ich verwende Skype seit Urzeiten. Damals war es definitiv so, dass die Chat-History nur lokal gespeichert wurde. Beim Umzug auf einen neuen Rechner oder nach einem Crash brauchte man das Backup dieses Verzeichnisses. D.h. ohne Einstellungen nur die eigentlichen Profil-Unterverzeichnisse. Wurde problemlos angenommen; einfach reinkopieren... ging ja nur so. Aber seitdem Skype nicht mehr Punkt-zu-Punkt ist, sondern über die MS-(bzw. NSA-)Rechner läuft, kann das allenfalls geändert haben. Doch die History vor dem Wechsel haben sie wohl eher nicht. Obwohl... wer weiss...

[quote="Alex"]Sieht aber zumindest danach aus, als ließen sich diese Dateien nicht sichern, wenn Skype offen ist.[/quote]

Ich denke, es lag eher am nicht vorhandenen "Visual C++ Redistributable Packages for Visual Studio 2013", welches ich jetzt nachinstalliert habe. (Hatte nur ältere Versionen.) Das erste manuelle Backup funzte jetzt. Mal schauen, wie es weitergeht. Falls du nichts mehr hörst, ist alles in Butter. So weit schon mal herzlichen Dank für den tollen Support!

Cygnus2112
Betatester
Betatester
Beiträge: 95
Registriert: Do 3. Feb 2011, 12:11

Re: Outlook.pst und VSS

Beitrag von Cygnus2112 »

Ach ja, Benachrichtigungen über neue Nachrichten krieg ich aber weiterhin nicht. ;-)

Benutzeravatar
Alex
Support
Support
Beiträge: 2726
Registriert: Mi 29. Mär 2006, 18:11

Re: Outlook.pst und VSS

Beitrag von Alex »

Hoffe das C++ Paket hat geholfen.

Warum die Benachrichtigungen weiterhin nicht klappen verstehe ich nicht. Getestet und hier kommt die Mail an. :-\

Antworten