Umrüstung von 32-Bit-Betriebssystem auf ein 64-Bit-Betriebssystem

Support zu Backup Service Home 3.
Antworten
Steff
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 23:12

Umrüstung von 32-Bit-Betriebssystem auf ein 64-Bit-Betriebssystem

Beitrag von Steff »

Hallo!

Ich bin von ihrem kleinen Programm schlichtweg begeistert. Die Handhabung ist selbst für digitale Analphabeten, unter die ich mich auch zähle, ein Kinderspiel – danke dafür und auch für ihr Arrangement dieses Programm am Leben zu halten.

Da ich schon mit diversen Sicherungsprogrammen gearbeitet habe – die einen an ihrer Komplexität die anderen an ihrer Untauglichkeit gescheitert bin, brennen mir natürlich einige Fragen auf den Nägeln.


Ich habe jetzt mit ihrem Programm meine privaten Bilder meine privaten Ordner und noch ein paar Kleinigkeiten gesichert. Nun stehe ich da vor, von einem 32-Bit-Betriebssystem auf ein 64-Bit-System umzusteigen. Das bedeutet, dass ich meinen Rechner neu aufsetze.

Nun meine Fragen:

Wenn ich dann ihr Programm wieder auf meinen neu aufgesetzten Rechner installiere und mein externes Speichermedium anschließen auf dem sich die Sicherung befinden, kann ich dann problemlos die Daten mit der kompletten Ordnerstruktur wieder herstellen? Wie ist da genau die Vorgehensweise um das zu erreichen – wenn es überhaupt möglich ist.


Recht herzlichen Dank schon mal im Voraus für Ihre Mühe die sie sich mit mir machen zumal sie noch nicht einmal dafür entlohnt werden aber mein Dank ist ihnen sicher.


Steff

Benutzeravatar
Alex
Support
Support
Beiträge: 2726
Registriert: Mi 29. Mär 2006, 18:11

Re: Umrüstung von 32-Bit-Betriebssystem auf ein 64-Bit-Betriebssystem

Beitrag von Alex »

Hallo Steff,
Wenn ich dann ihr Programm wieder auf meinen neu aufgesetzten Rechner installiere und mein externes Speichermedium anschließen auf dem sich die Sicherung befinden, kann ich dann problemlos die Daten mit der kompletten Ordnerstruktur wieder herstellen? Wie ist da genau die Vorgehensweise um das zu erreichen – wenn es überhaupt möglich ist.
Das funktioniert recht einfach. Wenn Sie Backup Service Home 3 wieder installiert haben, können Sie im Einrichtungsassistenten auf "Importieren" klicken. Dort wählen Sie dann die externe Festplatte aus. Nachdem die dann die Verzeichnisstruktur an den neuen Rechner angepasst haben (sprich: wohin sollen die gesicherten Dateien), können Sie alle Dateien mittels des Backupbrowsers wiederherstellen.

Noch ein Tipp aus eigener Erfahrung bevor sie den Rechner neu aufsetzen: Überprüfen sie vorher, ob sich die wichtigsten Dateien wiederherstellen lassen.
Zuletzt geändert von Alex am Do 14. Jun 2012, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
Alexander Seeliger
{Support}

Steff
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 23:12

Re: Umrüstung von 32-Bit-Betriebssystem auf ein 64-Bit-Betriebssystem

Beitrag von Steff »

Hallo Alex!

WAU. Es hat alles einwandfrei funktioniert – ich bin sprachlos. Alle Dateien mitsamt der Struktur sind auf meinem Laptop vorhanden. Danke! Sie haben mir unglaublich viel Arbeit erspart.

Beste Grüße: Steff

Antworten