"Bei der letzten Datensicherung ist ein Problem aufgetreten"

Support zu Backup Service Home 3.
Antworten
TheNorb
Betatester
Betatester
Beiträge: 5
Registriert: Di 19. Jul 2011, 18:00

"Bei der letzten Datensicherung ist ein Problem aufgetreten"

Beitrag von TheNorb »

Hi,

ich benutze BSH seit 6 Wochen und finde das Tool klasse. Vielen Dank nochmal dafür!

Gestern wurde nun am Ende meines täglichen Backups im Tray ein Tooltip angezeigt mit dem Text, dass es ein Problem mit dem Dateisystem gebe und ich CHKDSK aufrufen solle. Den genauen Text weiß ich leider nicht mehr, da der Tooltip verschwand, bevor ich einen Screenshot machen konnte.
Der danach von mir geöffnete Backupbrowser zeigte beim Verlassen die folgende Exception an:

Fehler beim Speichern der Einstellungen: Beim Laden einer Konfigurationsdatei ist ein Fehler aufgetreten.: Die Datenträgerstruktur ist beschädigt und nicht lesbar.
(C:\Users\Snowbird\AppData\Local\Alexander_Seeliger_Softwa\Alexosoft.BackupService.M_Url_jj4ej2xvbcxmud45ial0fqhblfvskngd\3.3.9.0\user.config)
  bei System.Configuration.ClientSettingsStore.WriteSettings(String sectionName, Boolean isRoaming, IDictionary newSettings)
  bei System.Configuration.LocalFileSettingsProvider.SetPropertyValues(SettingsContext context, SettingsPropertyValueCollection values)
  bei System.Configuration.SettingsBase.SaveCore()
  bei System.Configuration.SettingsBase.Save()
  bei System.Configuration.ApplicationSettingsBase.Save()
  bei Alexosoft.BackupService.MainApp.frmBrowser.frmBrowser_FormClosing(Object sender, FormClosingEventArgs e)
  bei System.Windows.Forms.Form.OnFormClosing(FormClosingEventArgs e)
  bei System.Windows.Forms.Form.WmClose(Message& m)
  bei System.Windows.Forms.Form.WndProc(Message& m)
  bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
  bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
  bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)

Ausführen von CHKDSK auf Laufwerk C: reparierte ein paar falsch verlinkte Indizes, meldete aber keine Probleme mit Dateien.
Nun habe ich das nächste Backup ausgeführt und offenbar werden geänderte Dateien korrekt gesichert. Am Ende des Backups wird aber ein rotes Icon angezeigt und im Config-Tool ist zu lesen "Bei der letzten Datensicherung ist ein Problem aufgetreten. Möglicherweise ist Ihre Konfiguration nicht korrekt oder das Sicherungslaufwerk ist nicht bereit".
Im Eventlog werden keine besonderen Vorkommnisse aufgeführt: Ich habe eine Reihe von Fehlermeldungen bzgl. zu langer Dateinamen, die ich allerdings bei jeder Sicherung finde. Ansonsten  gibt's dort als letzten Eintrag die Info "Sicherung wurde abgeschlossen".

Hat jemand eine Idee, was passiert ist und was ich nun machen sollte?

Vielen Dank!

Benutzeravatar
Alex
Support
Support
Beiträge: 2725
Registriert: Mi 29. Mär 2006, 18:11

Re: "Bei der letzten Datensicherung ist ein Problem aufgetreten"

Beitrag von Alex »

Hallo,

Es scheint da wohl Probleme mit dem Datenträger gegeben zu haben. Da der Fehler nur eine Konfigurationsdatei betrifft, die Fensteranordnung und Darstellung im Browser beinhaltet, ist wohl an der Datensicherung nichts fehlerhaft.

Warum aber die Fehler bzgl. der zu langen Dateinamen auftritt ist merkwürdig, da die in der neusten Version eigentlich separat gesichert werden sollten. Es wäre praktisch zu wissen, was für Fehler auftreten sind, um das Problem zu beheben.

Falls du Bedenken bezüglich der Nennung von Dateinamen hast, kannst du mir die Fehlermeldung auch per E-Mail mitteilen.
Alexander Seeliger
{Support}

TheNorb
Betatester
Betatester
Beiträge: 5
Registriert: Di 19. Jul 2011, 18:00

Re: "Bei der letzten Datensicherung ist ein Problem aufgetreten"

Beitrag von TheNorb »

Danke für die schnelle Rückmeldung!

Ich habe nochmal in das Log vom Zeitpunkt der Tooltip-Meldung geschaut:
Neben den üblichen Fehlern bzgl. der Dateinamen und späteren Enträgen zur nicht lesbaren user.config Datei finde ich eine weitere Merkwürdigkeit:

Diese Meldung ist normal, da Outlook läuft: "C:\Users\Snowbird\AppData\Local\Microsoft\Outlook\Outlook.pst" konnte aufgrund Problem (Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da ein anderer Prozess einen Teil der Datei gesperrt hat.
) nicht gesichert werden. Zweiter Versuch mit Volume Shadow Copy Service.


Nicht normal ist der darauf folgende Eintrag "C:\Users\Snowbird\AppData\Local\Microsoft\Outlook\Outlook.pst" aufgrund Problem (The requested object does not exist.) ignoriert

Hier scheint ausnahmsweise die Schattenkopie nicht funktioniert zu haben!?
Mein Outlook läuft aber noch ganz normal, so dass dort nicht etwas grundsätzlich geschreddert sein sollte.
Kann das die Ursache für die Meldung im Tooltip sein? Könnte es sein, dass der fehlerhafte Zugriff auf die Config-Datei ein Folgefehler ist?

Zu den langen Dateien hier ein beispielhafter Logeintrag:
"C:\Develop\Java\JobSource\svn\Pzv\Greta\JagTory\Gopher\Prototyp\PoC\performance\optimized_src\ext\showview\mac\ShowviewExternalObject_Project_Xcode\ShowviewExternalObject.build\Debug\ShowviewExternalObject.build\.svn\text-base\ShowviewExternalObject~.dep.svn-base" konnte nicht in die Sicherung aufgenommen werden. Die Dateiattribute konnten nicht ausgelesen werden (Der angegebene Pfad und/oder Dateiname ist zu lang. Der vollständig qualifizierte Dateiname muss kürzer als 260 Zeichen und der Pfadname kürzer als 248 Zeichen sein.).

Hilft das weiter?

Benutzeravatar
Alex
Support
Support
Beiträge: 2725
Registriert: Mi 29. Mär 2006, 18:11

Re: "Bei der letzten Datensicherung ist ein Problem aufgetreten"

Beitrag von Alex »

Danke für die Fehlermeldungen. Die helfen mir weiter das Problem einzugrenzen. Ich schau mir das ganze morgen mal genauer an, falls ich Zeit finde.
Alexander Seeliger
{Support}

Antworten