Bislang habe ich BSH3 immer nur für die lokale Datensicherung auf eine externe HDD genutzt. Nun habe ich mir ein NAS (Synology DS-110j) gegönnt und möchte künftig darauf zentral sichern.
Nun ist es so, dass ich auch eine recht große Filebase habe, die ich nicht nur auf das NAS sichern will, sondern auch remote (via Internet) im Zugriff haben möchte. Wenn ich jedoch mit BSH3 sichere, werden die Verzeichnisse durch die Versionierung ja "auseinander gerissen".
Ich stelle mir daher eine 1:1-Spiegelung vor, d. h. wenn sich Dateien in meiner Filebase ändern, soll sich das mit der nächsten BSH-Sicherung auch auf dem NAS so widerspiegeln.
Ist das mit BSH überhaupt möglich??
Besten Dank im Voraus!
