[quote="Alex"]
Ich versuche es nochmal zu erklären:
Der automatische Sicherungszyklus sichert deine Dateien stündlich. Damit nun nicht der Speicherplatz überflutet, werden diese stündlichen Sicherungen nach 24 Stunden gelöscht, jedoch bleibt jeden Tag eine Sicherung erhalten (diese wird nicht gelöscht). Diese täglichen Sicherungen werden für 30 Tage behalten. Dannach werden diese Sicherungen ausgedünnt (also gelöscht), sodass pro Woche eine Sicherung übrig bleibt (normalerweise ist das die Sicherung am Sonntag).
Dieses Verfahren wird, egal ob noch Speicherplatz verfügbar ist oder nicht konsequent durchgesetzt.
Es trägt dazu bei, dass nicht endlos Speicher verbraten wird, ohne an Komfort zu verlieren. So kannst du zeitnahe Änderungen in kleineren Abständen zurücksetzen, als zeitferne. (es funktioniert ähnlich der Timemachine in MacOS X)
[/quote]
Ja, ich glaube jetzt habe ich es verstanden!
Wie sieht das mit dem Löschen der leeren Verzeichnisse aus? Könnte das auch automatisiert werden? Wird ja sonst recht unübersichtlich!