Seite 3 von 4

Re: FTP funktioniert mit 3.3.2.0 nicht

Verfasst: So 10. Okt 2010, 07:38
von AlexHf
[quote="Alex"]
Ich habe nun, damit ich besser sehen kann, wo der Fehler liegt, die FTP Protokollierung angeschaltet (hätte ich eigentlich schon viel früher tun müssen). Die erzeugte FTP.log Datei befindet sich in
C:\Benutzer\<Benutzername>\AppData\Roaming\Alexosoft\Backup Service Home 3
(also genau dort, wo die Datenbank liegt).
[/quote]
Das FTP.Log finde ich eine gute Idee.
Könnte BSH das FTP.Log zwischen 2 Backups frei geben?
Wirst Du einen Schalter für ein optionales FTP.Log vorsehen? Das FTP.Log sollte im Release enthalten sein.
[quote="Alex"]
Außerdem habe ich den Upload nochmal so umgestellt, dass er zuvor in das Verzeichnis wechselt, in das die Datei hochgeladen werden soll. Vermutlich war das der Fehler. Das wird sich aber zeigen, wenn du mir dann die erzeugte FTP.log Datei per PM zukommen lassen könntest.
[/quote]
Es sieht jetzt eher so aus, also ob BSH zweimal in das Verzeichnis wechseln will.
Die Datei ist unterwegs.
[quote="Alex"]
Danke nochmal für deine lange Geduld.
[/quote]
Gleichfalls zurück.

Re: FTP funktioniert mit 3.3.2.0 nicht

Verfasst: So 10. Okt 2010, 13:07
von Alex
Wirst Du einen Schalter für ein optionales FTP.Log vorsehen?
Ja, den wird es geben. Guter Vorschlag.

Re: FTP funktioniert mit 3.3.2.0 nicht

Verfasst: So 10. Okt 2010, 16:45
von pingo
Ich hab eben nochmal geforscht. Es werden mit der aktuellen Beta auf der Box immer noch keine Verzeichnisse angelegt. Kannst du mal ne Beta machen mit ohne "/" am Ende des Verzeichnisnamens beim Verzeichnisse anlegen?

Re: FTP funktioniert mit 3.3.2.0 nicht

Verfasst: So 10. Okt 2010, 17:54
von cubii
jupp, das mit den Verzeichnissen muss ich bestätigen, keine Datums ordner werden angelegt und auch keine unterordner, sondern es wird einfach alle? Dateien in den angegebenen Ordner kopiert.

Re: FTP funktioniert mit 3.3.2.0 nicht

Verfasst: So 10. Okt 2010, 18:02
von Alex
Probiert es einmal mit führendem "/" im Pfad. Das Problem hatte ich auch festgestellt und wird noch behoben. Das kann aber noch bis Dienstag dauern, da ich dann erst wieder daz komme.

Re: FTP funktioniert mit 3.3.2.0 nicht

Verfasst: So 10. Okt 2010, 22:35
von cubii
[quote="Alex"]
Probiert es einmal mit führendem "/" im Pfad.
[/quote]
Bringt bei nir nix.


Ich finds echt gut wie schnell du versuchst Probleme zu lösen, super service!!

Re: FTP funktioniert mit 3.3.2.0 nicht

Verfasst: Mo 11. Okt 2010, 19:07
von pingo
[quote="Alex"]
Probiert es einmal mit führendem "/" im Pfad. Das Problem hatte ich auch festgestellt und wird noch behoben. Das kann aber noch bis Dienstag dauern, da ich dann erst wieder daz komme.
[/quote]

Den führenden "/" hatte ich sowieso schon, es ist aber der "/" am Ende beim Verzeichnis anlegen der vermutlich stört.

Re: FTP funktioniert mit 3.3.2.0 nicht

Verfasst: Di 12. Okt 2010, 17:31
von Alex
Da hast du vermutlich recht. Ich schaffe es leider heute nicht mehr.

Re: FTP funktioniert mit 3.3.2.0 nicht

Verfasst: Mi 13. Okt 2010, 13:06
von Alex
Ich habe es in der Beta geändert. Download: http://www.alexosoft.de/download/beta/b ... 26beta.exe

Re: FTP funktioniert mit 3.3.2.0 nicht

Verfasst: Mi 13. Okt 2010, 17:12
von cubii
Ordner werden angelegt (Datum + Unterordner) TOP! (bei der fritzbox-festplattte)

Danke

Re: FTP funktioniert mit 3.3.2.0 nicht

Verfasst: Mi 13. Okt 2010, 19:31
von pingo
Kann ich nur bestätigen!

Re: FTP funktioniert mit 3.3.2.0 nicht

Verfasst: Mi 13. Okt 2010, 22:39
von AlexHf
[quote="Alex"]
Probiert es einmal mit führendem "/" im Pfad. Das Problem hatte ich auch festgestellt und wird noch behoben. Das kann aber noch bis Dienstag dauern, da ich dann erst wieder daz komme.
[/quote]
Ich bekomme mit der letzten Version den Effekt, dass auf beiden FTP-Servern die Verzeichnisse erstellt werden, aber die Dateien jeweils im root abgelegt werden.

Kannst Du nicht schauen, dass die "/" so sind, wie BSH sie benötigt?

Die Analyse des FTP.LOGs ergibt, das die Verzeichnisse mit "/" zu Beginn erstellt (MKD) werden. Beim anschliessenden Verzeichniswechsel, aber dieses "/" (CWD) fehlt. Nun gehen die Dateien natürlich ans falsche Ort.

Code: Alles auswählen

DEBUG [FTPControlSocket] 13 Okt 2010 22:34:38.053 : ---> MKD /f-d-01/backup/13-10-2010 22-34-37
DEBUG [FTPControlSocket] 13 Okt 2010 22:34:38.068 : 257 "/f-d-01/backup/13-10-2010 22-34-37" new directory created.
DEBUG [FTPControlSocket] 13 Okt 2010 22:34:38.068 : ---> MKD /f-d-01/backup/13-10-2010 22-34-37/Alexosoft
DEBUG [FTPControlSocket] 13 Okt 2010 22:34:38.084 : 257 "/f-d-01/backup/13-10-2010 22-34-37/Alexosoft" new directory created.
DEBUG [FTPControlSocket] 13 Okt 2010 22:34:38.084 : ---> CWD f-d-01/backup/13-10-2010 22-34-37/Alexosoft
DEBUG [FTPControlSocket] 13 Okt 2010 22:34:38.084 : 550 f-d-01/backup/13-10-2010 22-34-37/Alexosoft: Permission denied.
INFO [FTPControlSocket] 13 Okt 2010 22:34:38.084 : Expected reply codes = [200,250] (strict=True)
DEBUG [FTPConnection] 13 Okt 2010 22:34:38.084 : UploadFile(C:\Programme\Alexosoft\kleine.txt,kleine.txt,False)

Re: FTP funktioniert mit 3.3.2.0 nicht

Verfasst: Do 14. Okt 2010, 12:14
von Alex
@cubii und pingo:
Also funktioniert nun der Upload korrekt. Die Dateien landen im richtigem Verzeichnis?

@AlexHf:
Selbstverständlich wird das ganze mit den "/" und "\" am Anfang und Ende noch angepasst, sodass BSH sich den Pfad noch selbst korrigiert. In der Beta ging es mir nur darum, dass es überhaupt funktioniert.

Dass die Dateien im Hauptverzeichnis landen, tritt bei mir nur auf, wenn im Pfad das "/" am Anfang fehlt. Tritt es bei dir auch auf, wenn du den Pfad in der Konfiguration mit führendem "/" anpasst?

Re: FTP funktioniert mit 3.3.2.0 nicht

Verfasst: Do 14. Okt 2010, 19:30
von AlexHf
[quote="Alex"]
@cubii und pingo:
Also funktioniert nun der Upload korrekt. Die Dateien landen im richtigem Verzeichnis?

@AlexHf:
Dass die Dateien im Hauptverzeichnis landen, tritt bei mir nur auf, wenn im Pfad das "/" am Anfang fehlt. Tritt es bei dir auch auf, wenn du den Pfad in der Konfiguration mit führendem "/" anpasst?
[/quote]
mit leading "/" funktioniert es auf beide FTP-Server (auch Fritz.box), Verzeichnisse werden richtig erstellt und die Daten landen im richtigen Verzeichnis.

Zuerst hatte BSH unendlich lange das Medium gesucht. Ich habe ihn dann abgebrochen, die beiden backup.bsh(db/v)-Dateien auf dem FTP-Zielverzeichnis gelöscht und schon lief es rund.

Re: FTP funktioniert mit 3.3.2.0 nicht

Verfasst: Do 14. Okt 2010, 22:09
von cubii
Alex hat geschrieben: @cubii und pingo:
Also funktioniert nun der Upload korrekt. Die Dateien landen im richtigem Verzeichnis?
JA!
Dass die Dateien im Hauptverzeichnis landen, tritt bei mir nur auf, wenn im Pfad das "/" am Anfang fehlt. Tritt es bei dir auch auf, wenn du den Pfad in der Konfiguration mit führendem "/" anpasst?
Bei mir gehts gut wie von alex gesagt mit dem führenden /