Fehler beim Medium-Wechsel zu FTP

Support zu Backup Service Home 3.
Antworten
suchdiefiles
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 31
Registriert: Mo 16. Apr 2012, 21:21

Fehler beim Medium-Wechsel zu FTP

Beitrag von suchdiefiles »

Hallo,
ich versuche das Backup Medium von einem Share (Gemapptes Laufwerk) auf einen
FTP Server zu wechseln.
Dazu habe ich
  • auf dem "Backup Service Home"-Icon den Menüpunkt "Konfiguration",
    dann auf den Tab-Reiter "Medium" und den Button "Wechseln" geklickt.
  • die FTP-Server-Daten eingegeben
  • Button "Testen": -> "Die Verbindung konnte erfolgreich aufgebaut werden."
  • Button "Verwenden": -> Fehlgeschlagen
    Die Verbindung konnte nicht aufgebaut werden.
    FTP Server meldete: Unable to determine if file 'backup.bshdb' exists.
Zunächst erscheint es logisch, denn das File existiert ja auf dem neuen Medium
(dem FTP-Server) noch nicht. Aber wie zieht man auf ein neues Medium um?

In einem alten Thread habe ich den Hinweis auf die Option /ftplogging gefunden
und auch

Code: Alles auswählen

C:\tmp>"C:\Program Files\_file\BackupServiceHome3\BSH.Main.exe" /ftplogging
ausprobiert. In

Code: Alles auswählen

%APPDATA%\Roaming\Alexosoft\Backup Service Home 3
gibt es aber nur die Datei "backupservicehome.bshdb"

Nun frage ich mich, ob mein neu aufgesetzter FTP-Server (proftpd auf Debian 7)
vielleicht irgendwie anders konfiguriert werden muss. Allerdings funktioniert
der lesende und schreibende Zugriff (Windows ftp-Client, BeyondCompare, Lesen per Browser).

Was kann ich noch tun?

Danke im Voraus
Martin

PS. BSH hat die Version 3.6.2.0 und läuft unter Windows7 Professional (32bit).

Benutzeravatar
Alex
Support
Support
Beiträge: 2726
Registriert: Mi 29. Mär 2006, 18:11

Re: Fehler beim Medium-Wechsel zu FTP

Beitrag von Alex »

Hallo Martin,

wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du deinen gesamten Sicherungsbestand auf den FTP-Server umziehen?

Ein Wechsel zwischen Netzwerk-Share und FTP-Server ist eigentlich in BSH gar nicht vorgesehen, daher scheint es hier auch nicht zu klappen (auch wenn die Fehlermeldung etwas anderes behauptet). BSH kann die Sicherung nämlich nicht zwischen Netzwerk-Share und FTP Server verschieben (also die Dateien).

Der Wechsel ist aber mit einem Trick möglich. Dazu müsste ich nur eine kleine Änderung an BSH vornehmen, bevor das klappen würde. Dafür müsstest du mir aber noch etwas Zeit geben, bis ich das implementieren und kurz testen kann. Ok?
Alexander Seeliger
{Support}

suchdiefiles
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 31
Registriert: Mo 16. Apr 2012, 21:21

Re: Fehler beim Medium-Wechsel zu FTP

Beitrag von suchdiefiles »

Hallo Alex,
Alex hat geschrieben: wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du deinen gesamten Sicherungsbestand auf den FTP-Server umziehen?
Genau. Der Hintergrund ist, dass dank verschiedener Verschlüsselungs-Trojaner mittlerweile Network-Shares nicht mehr so geeignet für Backups sind.
Könnte ich nachträglich den Backup-Share auf einen anderen User einschränken (es wäre ein Samba-Server, da müsste es gehen) und diesen neuen User mit Passwort auch BSH beibringen?
Alex hat geschrieben: Der Wechsel ist aber mit einem Trick möglich. Dazu müsste ich nur eine kleine Änderung an BSH vornehmen, bevor das klappen würde. Dafür müsstest du mir aber noch etwas Zeit geben, bis ich das implementieren und kurz testen kann. Ok?
Da bin ich mal gespannt.
Ich könnte theoretisch auch den Share-Inhalt auf den FTP-Server legen, allerdings fürchte ich, dass es damit nicht getan ist und noch viel mehr riskantes Gefummel an Konfigurations-Dateien bzw. Datenbanken nötig ist.
Aber schon mal Danke im Voraus
Martin

Benutzeravatar
Alex
Support
Support
Beiträge: 2726
Registriert: Mi 29. Mär 2006, 18:11

Re: Fehler beim Medium-Wechsel zu FTP

Beitrag von Alex »

So, es steht eine neue Betaversion bereit, mit der man wie folgt von Netzlaufwerken auf FTP-Server wechseln kann:

1. Kopiere einfach alle Dateien vom Netzlaufwerk auf den FTP-Server.
2. Setze die Konfiguration von BSH zurück (über das Menü Extras & Support).
3. Importiere die Sicherung über die Verbindung zum FTP-Server.
4. BSH importiert die Sicherung und nimmt entsprechende Datenbankänderungen vor.

(Hinweis: da das ganze noch "Beta" ist, einfach mal die backup.bshdb Datei vom Sicherungsmedium vorher separat sichern.)

Antworten