Wenn du mit gehaltener Strg-Taste auf Wiederherstellen in der rechten oberen Ecke des Backupbrowsers klickst, wird dir Backup Service Home die Möglichkeit bieten, die ausgewählte Sicherung an einem anderen Ort wiederherzustellen.
Das verlinkte Script in der Mitte des Beitrags übernimmt diesen Vorgang für dich, so dass du selbst keine Hand in der Registrierung anlegen muss. Zu deiner Sicherheit kannst du natürlich vorher eine Sicherung des betroffenen Registrierungsschlüssels anfertigen und diesen im Bedarfsfall wie ...
Du könntest die zu sichernden Informationen (Ordner sowie die darin enthaltenen Dateien) zum Beispiel mit Cryptomator verschlüsseln und anschließend mit Backup Service Home sichern.
itte deinstalliere Backup Service Home über die Systemsteuerung, lade es hier herunter und installiere es anschließend erneut. Deine Einstellungen sowie alle bereits erstellten Sicherungen bleiben erhalten.
In diesem Fall musst du wohl auf Alexander warten. Er kann mit Sicherheit am besten beurteilen, ob die von dir zitierte Aussage noch zutreffend ist oder nicht.
Backup Service Home fasst in meinem Fall im Rahmen der vollautomatischen Sicherung die täglichen Sicherungen zu wöchentlichen Sicherungen zusammen. 2016-08-26_18-16.PNG Dennoch sind auf dem Sicherungsmedium weiterhin alle Ordner vorhanden, die von Backup Service Home bei jeder stündlichen Sicherung a ...
Da Windows den Zugriff auf die von Outlook angelegte .pst-Datei offenbar verweigert, wenn Outlook ausgeführt wird, kannst du die Outlook-Datendatei tatäschlich nur dann sichern, wenn du Outlook unmittelbar vor der Durchführung der Datensicherung beendest, damit Windows den Zugriff auf ebendiese Da ...
Lässt sich die Datei denn sichern, wenn Outlook geschlossen ist? Ich kann mir vorstellen, dass Windows den Zugriff auf die Datei mittels Volume Shadow Copy Service bei geöffnetem Outlook verhindert.