Meine Einstellung für BSH3: Zeitplangesteuerte Sicherung täglich um 12.00 und 18.00 Uhr. Zusatzlich ein Häkchen bei Verpasste Sicherungen nachholen. Da ich selten zu diesen Zeiten das Backupmedium - externe Festplatte - angeschlossen habe, lag heute gegen 6.25 Uhr folgende Anzeige vor: Letztes Ba ...
Hallo Alex, in der Zeitplangesteuerten Sicherung steckt eine Menge an Auswahlmöglichkeiten. Aber wenn ich die Manuelle Sicherung bevorzuge, weil ich nur selten am Computer sitze und gern zum Abschluss des Tages eine Sicherung machen möchte, dann habe ich weder die Möglichkeit zur Vollsicherung (z.B. ...
Leider habe ich nach dem Zurücksetzen und Neu-Konfigurieren von BSH3 nun ein Problem. Bei der Manuellen Sicherung, die ich durchführen wollte, heißt es nun: "Das von Ihnen gewählte Sicherungsmedium enthält eine Datensicherung, die neuer ist ..." Das verstehe ich nun gar nicht, denn meine letzte Date ...
Da habe ich zunächst nach "Deinem" Zahnrad gesucht, mal in der Konfiguration (Übersicht), mal im Backupbrowser. Nun hoffe ich sehr, dass das RESET sich hinter dem Fragezeichen (Extras und Support) oben rechts in der Konfiguration versteckt; dort finde ich Zurücksetzen . Wenn ich diesen Punkt an ...
Hallo Alex, vielen Anwendern wird nach einigen Tagen, Wochen oder Monaten die Überlegung kommen, die Sicherungsart (Vollautomatisch, Zeitplangesteuert oder Manuell) zu wechseln und / oder andere wesentlich Einstellungen zu ändern. Da könnte ein völliger Neubeginn mit BSH3 in Frage kommen. Welche Sch ...
Hallo Alex, bei der Zeitplangesteuerten Sicherung kann ich bestimmen, dass 1. alle (z.B. 14) Tage eine Vollsicherung angelegt werden soll, 2. Sicherungen gelöscht werden, wenn sie älter als (z.B. 21) Tage bzw. Wochen alt sind. Diese Möglichkeiten sehe ich auch bei der Vollautomatischen Sicherung und ...
Ich unterstelle mal, dass für jeden Tag eine einzige Sicherung gemacht wurde, insgesamt also nach 4 Wochen 28 Sicherungen (Nr. 1-28). Heißt das nun, dass beim Löschen der Sicherungen 2 bis 11 mit dem Backupbrowser ALLE Dateien dieser Sicherungen erhalten bleiben, sofern es sich um die letzten Si ...
Bei der ersten Konfiguration von BSH3 werden durch den Anwender u.a. 1. das/die Quellverzeichnis(se) festgelegt, 2. das Sicherungsmedium ausgewählt, 3. der Speicherort bestätigt oder bestimmt. Bei der ersten Sicherung werden dann am Speicherort in einem Ordner , der Datum und Uhrzeit zeigt, alle O ...
Eigentlich klingt das ja auch ganz logisch, zumal ich bei der Konfiguration nach "Quellverzeichnissen" gefragt wurde. "Favoriten" sind ja in Wirklichkeit "nur" die "Ordner" in allen! ausgewählten "Quellverzeichnissen". Wer viele Ordner hat, kann diese im Backupbrowser auf Anhieb gar nicht alle sehen. ...
Das sieht schon viel besser aus! Nun wünsche ich mir den roten Schalter, wenn die Automatische Sicherung deaktiviert ist, unter Aus und den grünen Schalter, wenn die Automatische Sicherung aktiviert ist, unter Ein.
Wenn BSH3 mehrere Datensicherungen vollautomatisch an einem Tag durchführt, so sind diese Sicherungen "für 24 Stunden verfügbar". Diese Aussage bezieht sich m. E. auf den Backupbrowser, während auf dem Sicherungsmedium alle durchgeführten Sicherungen vorhanden sind. Genau so verhält es sich ja wohl m ...
Bei der Variante > Zeitplangesteuerte Sicherung < habe ich 2 tägliche Sicherungen um 12:00 und 18:00 Uhr eingerichtet. Zusätzlich habe ich ein Häkchen gesetzt bei > Verpasste Sicherungen nachholen <. Da ich die externe Sicherungsplatte nicht ständig angeschlossen habe, verpasse ich schon mal die ein ...
Wenn eine Datensicherung läuft, ist ein Blick in den Backupbrowser nicht möglich, weil erst am Ende der Sicherung ein Überblick über die aktuelle Sicherung sinnvoll und möglich ist. Es wäre aber schön, wenn der Backupbrowser nicht erst geschlossen und dann neu gestartet werden müsste, sondern nach de ...
Lt. Zeitplan soll BSH3 alle 28 Tage eine Vollsicherung ausführen; die nächste war für den 25.11. geplant. Nun hat BSH3 am 27.10. selbständig eine Vollsicherung durchgeführt, kurz nachdem ein Defrag (Auslogics) gelaufen war. Ist es denkbar, dass BSH3 aufgrund des Defrags diese Vollsicherung vorg ...